Stiftung

Stiftung – Daten & Fakten

Die Stiftung wurde laut Satzung vom 31.10.2017 als gemeinnützige Stiftung im Sinne von § 1 des Nieders. Stiftungsgesetzes vom 24.07.1968 in der Fassung des Änderungsgesetzes vom 20.12.1985 errichtet. Die Stiftung verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke.

Der Sitz der Stiftung ist Hildesheim.

Das Grundstockvermögen der Stiftung beträgt 1.543.699,43 EUR.
Zustiftungen sind möglich.

Folgende Beträge wurden darüber hinaus in das Grundstockvermögen eingezahlt, die als Stiftungsfonds dauerhaft buchmäßig separat geführt werden:

150.000 EUR Heinz-Otto Schröder (am 15.11.2018)
25.000 EUR Drs. Karin und Hans-Joachim Meyer (am 16.07.2020)
25.000 EUR Dr. Wolfgang Alexander Türstig (am 14.08.2020)
25.000 EUR Dr. Jürgen und Renate Früh (am 12.04.2021)
536.324 EUR Hans-Jochen Reek (am 23.07.2021),
davon 25.000 EUR Bareinlage und 511.324 EUR aus dem Übertrag einer ETW in München
75.000 EUR Erika Schröder
(Gründung am 20.08.2021 / Zustiftung am 11.10.2022)
25.000 EUR Michaela Pohl (am 29.06.2022)

Zweck der Stiftung ist gem. § 2 der Satzung:

  • die Unterstützung von Personen, die infolge ihres körperlichen, geistigen oder seelischen Zustands auf die Hilfe anderer angewiesen sind (mildtätige Zwecke)
  • die Förderung der Rettung aus Lebensgefahr
  • die Förderung des Feuer-, Arbeits-, Katastrophen- und Zivilschutzes sowie der Unfallverhütung
  • die Förderung von Kunst und Kultur im Raum Hildesheim
  • die Förderung des Sports (Schach gilt als Sport)
  • die Förderung der Erziehung, Volks- und Berufsbildung einschließlich der Studentenhilfe
  • die Förderung des Naturschutzes und der Landschaftspflege
    im Sinne des Bundesnaturschutzgesetzes und der Naturschutgesetze
    der Länder, des Umweltschutzes, des Küstenschutzes und des Hochwasserschutzes
  • die Förderung der Heimatpflege, Heimatkunde und der Ortsverschönerung

Dieser Zweck wird verwirklicht insbesondere, jedoch nicht abschließend, durch projektbezogene Geldzuwendung an:

  • Sportstiftung Hildesheim, Sedanstraße 39 in 31134 Hildesheim
  • Bildungsstiftung Hildesheim, Pfaffenstieg 4-5, 31134 Hildesheim
  • Stiftung Feuerwehr Hildesheim, Osterstraße 39a in 31134 Hildesheim
  • Bürgerstiftung Hildesheim, Eckemekerstraße 36 in 31134 Hildesheim
  • Diakonisches Werk des Evangelisch-lutherischen Kirchenkreises Hildesheim- Sarstedt e.V., Schlesierstraße 7 in 31134 Hildesheim
  • Diakonie Himmelsthür e.V., Stadtweg 100 in 31139 Hildesheim

Gemäß Bescheid nach § 60a Abs. 1 AO des Finanzamtes Hildesheim vom 13.06.2018 dient die Stiftung ausschließlich und unmittelbar steuerbegünstigten gemeinnützigen Zwecken.

Werner und Sigrid Frischen

Inhalt folgt.

Vorstand

Dem Vorstand der Werner und Sigrid Frischen Stfitung gehören an:

Thomas Bartels
(erster Vorsitzender)
Telefon:05121 28999-11
Email:t.bartels@wsf-stiftung.de
Matthias Köhler
(zweiter Vorsitzender)
Telefon:
Email:m.koehler@wsf-stiftung.de
Sigrun Selle
(geschäftsführendes Mitglied des Vorstands)

Telefon:05121 28999-80
Email:s.selle@wsf-stiftung.de
Franz Stollberg
Telefon:
Email:f.stollberg@wsf-stiftung.de
Stefan KohlenbergBild folgt
Telefon:
Email:s.kohlenberg@wsf-stiftung.de

durchgeführte Projekte

Wie die Frischen-Stiftung Hildesheimer
Vereinen bei Finanzproblemen
weiterhilft.

Quelle: Hildesheimer Allgemeine Zeitung

Brief aus Lobetal, Ausgabe Nr. 279

Weitere Infos

Inhalt folgt